Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Whatsapp/Tel
Beabsichtigte Produkte
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Moving Head Lichtserie
Startseite> Produkte> Moving Head Lichtserie

MSD 380W Beam Moving Head Licht

Einführung

BEAM MOVE HEAD LICHT

Bedienungsanleitung

image.png

Inhaltsstoffe

Kapitel 1 Installation und Hinweise.................................................................................... 1

1.1 Wartung....................................................................................................... 1

1.2 Erklärung......................................................................................................... 1

1.4 Produktanleitung............................................................................................ 1

1.3 Sicherheitshinweise............................................................................................. 1

1.5 Kabelanschluss (DMX)......................................................................................... 2

1.6 Rigging (Optional).............................................................................................. 2

Kapitel 2 Panel-Bedienung................................................................................................. 4

2.1 Kurzbeschreibung.................................................................................................................. 4

2.2 Bedienung........................................................................................................... 4

2.2.1 Licht mit Touch oder Taste bedienen.................................................................... 4

2.2.2 Parameterwert-Einstellung................................................................................. 4

2.2.3 Boolesche Parametereinstellung............................................................................. 5

2.2.4 Untermenü (Parameter).............................................................................. 5

2.3 Betrieb und Parameteranweisung...................................................................... 5

2.3.1 ADDR--Adresse: DMX-Adresse einstellen............................................................ 6

2.3.2 MODE--Arbeitsmodus: Lichtmodus einstellen................................................... 6

2.3.3 DISP--Anzeige: Anzeige einstellen....................................................................... 7

2.3.4 TEST--Testmodus....................................................................................... 7

2.3.5 ADVA--Erweitert: Lichtparameter einstellen.................................................... 8

2.3.6 STAT--Status: Status anzeigen........................................................................... 9

Kapitel 3 Kanalbeschreibung......................................................................................... 10

3.1 Kanaltabelle.................................................................................................... 10

3.2 Kanaldetail.................................................................................................. 11

3.2.1 Farbdetail........................................................................................... 11

3.2.2 Gobo-Detail............................................................................................. 11

Kapitel 1 Installation und Hinweise

1.1 Wartung

  • Um das Risiko von elektrischem Schlag oder Feuer zu verringern, darf dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
  • Gelegentliche Nutzung verlängert die Lebensdauer dieses Artikels.
  • Bitte reinigen Sie den Lüfter, das Lüftergitter und das optische Objektiv, um einen guten Arbeitszustand aufrechtzuerhalten.
  • Benutzen Sie keinen Alkohol oder andere organische Lösungsmittel, um das Gehäuse abzuwischen.

1.2 Erklärung

Das Produkt verfügt über eine hervorragende Leistung und eine intakte Verpackung. Alle Benutzer müssen sich strikt an die Warnhinweise und Betriebsanweisungen halten, wie angegeben. Andernfalls übernehmen wir keine Verantwortung für Schäden durch unsachgemäße Verwendung. Jegliche Schäden durch unsachgemäße Verwendung fallen nicht unter die Garantie des Unternehmens. Jeder Fehler oder Schaden, der auf Vernachlässigung der Bedienungsanleitung zurückzuführen ist, wird ebenfalls nicht von den Händlern übernommen.

Hinweis: Alle Angaben können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.

1.3 Sicherheitsvorkehrungen

  • Um die Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten, bitte nicht an feuchten Orten oder in Umgebungen mit über 60 Grad platzieren.
  • Bauen Sie diese Einheit immer auf sichere und stabile Weise montiert auf.
  • Die Installation oder Demontage sollte durch einen Fachingenieur erfolgen.
  • Bei Verwendung einer Lampe sollte die Schwankungsrate der Netzspannung ±10 % betragen. Wenn die Spannung zu hoch ist, wird die Lebensdauer des Lichts verkürzt; ist sie nicht ausreichend, wirkt sich dies auf die Leuchtwirkung aus.
  • Bitte schalten Sie die Lampe nach dem Ausschalten erst nach 20 Minuten wieder ein, bis sie vollständig abgekühlt ist. Häufiges Ein- und Ausschalten reduziert die Lebensdauer von Lampen und Glühbirnen; intermittierende Nutzung verbessert die Lebensdauer von Glühbirnen und Lampen.
  • Um sicherzustellen, dass das Produkt ordnungsgemäß verwendet wird, lesen Sie bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung.

1.4 Produktanleitung

  • lampe: MSD 380 W (Lebensdauer: 2200 Stunden Farbtemperatur: 8000 K)
  • Kanalmodus: 16 DMX512 Kanäle
  • Pan-Scan: 540° (16 Bit) elektronische Korrektur
  • Tilt-Scan: 270° (16 Bit) elektronische Korrektur
  • Erstaunliches Dot-Matrix, vier Tastenschalter, 180° Drehanzeigen
  • Farbrad: ein Farbrad mit 14 verschiedenen Farbsegmenten
  • Gobo: 14 Gobos
  • Effektrad: rotierendes Achtseitenprisma, bewegliche Effekte, Frostfilter
  • 0-100% mechanische Dimmung, mechanische Dimmung und freie Dimmung verfügbar.
  • stroboskop-Makrosteuerung verfügbar.
  • Linsenoptiksystem mechanische Kraft, Lichtkegelwinkel 0~4°
  • Übertemperaturschutz
  • Stromversorgung: 100-240V,50/60Hz
  • Leistungsverbrauch:600W
  • IP-Schutzklasse: IP20
  • Magnetisches Vorschaltgerät und AC/DC-Stromversorgung
  • Produktmaße:313×248×510mm
  • Verpackungsmaße: 635X440X725
  • Nettogewicht: 15,5 kg

1,5 Kabelanschluss (DMX)

Verwenden Sie ein Kabel entsprechend der Spezifikation EIA RS-485: 2-polig verdrillt, abgeschirmt, 120 Ohm Wellenwiderstand, 22-24 AWG, geringe Kapazität. Verwenden Sie kein Mikrofonkabel oder andere Kabel mit abweichenden Eigenschaften. Die Endverbindungen müssen mit XLR-Steckverbindern vom Typ 3 oder 5-poligen Stecker/Buchsen hergestellt werden. Ein Abschlussstecker mit einem Widerstand von 120 Ohm (mindestens 1/4 W) zwischen den Anschlüssen 2 und 3 muss in den letzten Projektor eingesteckt werden.

WICHTIG: Die Leiter dürfen nicht miteinander oder mit dem Metallgehäuse der Steckverbinder in Berührung kommen. Das Gehäuse selbst muss mit dem Schirmgeflecht sowie mit Pin 1 der Steckverbinder verbunden sein.

image.png

Abbildung 1 DMX-Kabelanschluss

1.6 Rigging (optional)

Dieses Gerät kann durch Klemmung in jede Richtung der Bühne positioniert und befestigt werden. Das Verriegelungssystem ermöglicht eine einfache Befestigung am Halter.

Achtung! Zum Befestigen des Geräts werden zwei Schraubklemmen benötigt. Jede Schraubklemme wird durch eine 1/4-Zoll-Schraube gesichert. Die Schraube kann nur im Uhrzeigersinn gesichert werden.

Achtung! Befestigen Sie ein Sicherungsseil an dem zusätzlichen Loch des seitlichen Aluminiumstücks. Das zweite Zubehör darf nicht am Transportgriff hängen. Klemmen Sie das Gerät am Halter fest.

  • Überprüfen Sie, ob die Riggingklemme (ohne die innen liegende) beschädigt ist. Falls die Konstruktion das Zehnfache des Gerätegewichts tragen muss, stellen Sie sicher, dass sie das Zehnfache des Gewichts aller Geräte, Schraubklemmen, Leitungen und anderen zusätzlichen Befestigungsteile aushält.
  • Die Schrauben zur Befestigung müssen fest angezogen sein. Verwenden Sie eine M12-Schraube (Klasse 8.8 oder höher) zur Befestigung des Haltergriffs und ziehen Sie die Muttern fest an.
  • Die beiden Aufhängepunkte an der Unterseite der Klammer ausgleichen. Befestigung von unten einsetzen, die beiden Hebel durch eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn verriegeln; anschließend eine weitere Klammer installieren.
  • Auf einem Sicherungsseil installieren, das mindestens das zehnfache Gewicht des Geräts trägt. Das Ende des Zubehörs ist für Klammern vorgesehen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Panorama-/Neigerverriegelung entsperrt ist. Halten Sie einen Abstand von mehr als 1 m zwischen dem Gerät und brennbaren Materialien oder Lichtquellen ein.
image.png image.png

Abbildung 2 Installation

Kapitel 2 Panel-Bedienung

2.1 Übersicht

Das Leuchtenpanel-Diagramm ist wie in Abbildung 3 dargestellt. Der linke Bereich ist der TFT-Display, berührungsempfindlich, und der rechte Bereich ist die Tastatur (KEY). Sowohl Touch als auch Tastatur können zum Steuern der Beleuchtung und Einstellungen verwendet werden.

Anzeige und Bedienung funktionieren wie beim ‚Android-Betriebssystem‘, durch Berühren des gewünschten Elements werden Einstellungen vorgenommen oder geändert.

Hinweis: Vermeiden Sie Beschädigungen durch Berührung oder am TFT-Display. Benutzen Sie keine spitzen Gegenstände, um auf das Display zu tippen.

image.png

Abbildung 3 Panel-Diagramm

2.2 Bedienung

2.2.1 Beleuchtung mit Touch oder Tastatur bedienen

  • Der linke Bereich ist ein TFT-Display mit Touchfunktion. Durch Antippen eines Elements oder Werts mit dem Finger können Einstellungen für Lichtparameter vorgenommen oder der Lichtzustand angezeigt werden.
  • Der rechte Bereich beinhaltet 4 Tasten (KEY) als ergänzende Eingabeschnittstelle. Falls die Touchfunktion deaktiviert ist, können die Tasten verwendet werden, um Parameter einzustellen.

2.2.2 Parameterwert-Einstellung

Wenn das ausgewählte Element einen anzupassenden Wert besitzt, erscheint das in Abbildung 4 gezeigte Dialogfenster.

image.png

Abbildung 4: Dialog zur Werteinstellung

  • Wert ändern Der Wert kann schnell geändert werden, indem der Schieberegler an die gewünschte Position gezogen wird, oder durch Antippen der Schaltflächen 'up' oder 'down' mit dem Finger auf der rechten Seite, um den exakten gewünschten Wert festzulegen. Alternativ kann der Drehencoder auf der rechten Seite des Panels verwendet werden.
  • Wert übernehmen Nachdem der Wert geändert wurde, muss die Taste 'Apply' unten links gedrückt werden, um die Änderung auf das Licht anzuwenden, jedoch nicht zu speichern.
  • Wert speichern Klicken Sie jederzeit auf die untere rechte Ecke der "OK"-Schaltfläche, die Einstellung wird im internen Speicher gespeichert.

2.2.3 Boolesche Parametereinstellung

  • wenn der ausgewählte Parameter ein Boolescher Wert ist (wie AN oder AUS), kann die Einstellung direkt geändert werden, indem das entsprechende Element ausgewählt wird. Die Einstellung wird sofort gespeichert.
  • Wenn der Parameter ein Schlüsselelement ist, wählen Sie das entsprechende Element aus, ein Dialog wie in Abbildung 5 gezeigt wird angezeigt, um eine Bestätigung zu bitten. Wählen Sie 'Sicher' aus, um zu bestätigen.

image.png

Abbildung 5 Bestätigungsdialog

2.2.4 Untermenü (Parameter)

Wählen Sie ein Element des Hauptmenüs aus, um das entsprechende Untermenü zu betreten, wie in Abbildung 6 gezeigt, insgesamt 6 Untermenüs, einschließlich Parameter- und Statusklassen:

  • ADRESSE: Licht-DMX-Adresse einstellen.
  • BETRIEBSMODUS: Betriebsmodus des Lichts einstellen, Master- oder Slave-Modus im Automatikmodus.
  • ANZEIGE: Anzeigeparameter einstellen, z. B. Sprache auswählen.
  • TEST: Dient zum Testen der Beleuchtung, Ändern der DMX-Kanaldaten, um die Funktion zu testen, siehe Kanalfunktionstabelle für die entsprechende Funktion.
  • FORTSCHRITT: Beleuchtungsparameter einstellen.
  • STATUS: Aktuellen Status der Beleuchtung anzeigen.

image.png

Abbildung 6 Parametermenü

2.3 Bedienung und Parameteranleitung

Durch die folgende Bedienung gelangen Sie in das Untermenü (Parametermenü), wie in Abbildung 6 dargestellt.

  • Im Hauptmenü die Funktionstaste 1/6 drücken, um das entsprechende Parametermenü aufzurufen.
  • Im Untermenü (Seite) auf das Hauptelement auf der linken Seite des Displays tippen, um schnell zum entsprechenden Untermenü (Seite) zu gelangen.

2.3.1 ADDR – Adresse: DMX-Adresse einstellen

Auf "ADDR" klicken und auswählen, um die Seite zur DMX-Adresseneinstellung zu öffnen. Der Wertebereich liegt zwischen 1 und 512. Die Adresscodierung sollte nicht größer sein als (512 – Anzahl der Kanäle), andernfalls kann die Beleuchtung nicht gesteuert werden. Folgende Operationen sind möglich:

Geben Sie die Seite der DMX-Adresse ein, wie in Abbildung 7 gezeigt. Klicken Sie auf den leeren Bereich auf der rechten Seite des Displays, um ein Dialogfenster wie in Abb. 4 einzublenden, ändern Sie den Wert und klicken Sie anschließend auf „ENTER“, um die DMX-Adressierung zu bestätigen und zu speichern.

image.png

Abbildung 7: Seite der DMX-Adresse

2.3.2 MODE – WorkMode: Leuchten-Modus einstellen

Geben Sie die Seite „WorkMode“ ein, wie in Abbildung 8 gezeigt, und ändern Sie die Einstellungen. Es kann der Leuchten-Modus, die Lampe sowie der DMX-Kanalmodus eingestellt werden.

image.png

Abbildung 8: Seite des Arbeitsmodus

DMX Steuerung : Wählen Sie, um den DMX-Modus einzustellen,

Automatikbetrieb : Wählen Sie, um den Automatikmodus einzustellen,

Tonsteuerung : Soundmodus auswählen,

M/S Auswahltaste: Verfügbar nur im Modus „AUTO LAUF“ oder „SOUNDSTEUERUNG“.

EIN – Master. (Daten werden sofort an andere Slave-Leuchte gesendet.)

AUS – Slave. (Keine Datenübertragung an andere Leuchte über DMX-Kabel). ( Standard )

Lichtschalter :

EIN – Licht einschalten,

AUS – Licht ausschalten.

Kanalanzahl: Leuchte unterstützt 2 DMX-Kanalmodi: Standard oder Erweitert.

Standard – 16CH. ( Standard )

Erweitern-- 20CH(or null).

2.3.3 DISP--DISPLAY: Display einstellen

Lichtunterstützung für 2 Sprachen, rotierender Bildschirm, Seite wie in Abbildung9 dargestellt öffnen, um die Parameter einzustellen:

image.png

Abbildung9 Seite des Displays

Sprache : Englisch / Chinesisch.

Bildschirmschoner: wenn die Anzeige inaktiv ist (keine Bedienung innerhalb von 10 Sekunden), wechselt der Bildschirm in den Energiesparmodus.

AUS-- Kein Bildschirmschoner.

Modus1-- Energiesparmodus, Display ausschalten.

Modus2-- Zeigt die aktuelle Adresse an.

Modus 3 – Zeigt das Symbol und den aktuellen Arbeitsmodus an. Standard )

Bildschirm-Rotation: Zu drehung des Displays.

EIN – Normales Display. Standard )

AUS – 180° gedrehtes Display.

◆ Touch aktivieren Touchfunktion deaktivieren oder aktivieren.

EIN – Touchfunktion aktivieren. Standard )

AUS – Touchfunktion deaktivieren.

◆ Touch-Justierung : A berührungsfunktion einstellen. Normalerweise wird dieses Element nicht betreten.

2.3.4 TEST-- Testmodus

Gehen Sie zur Seite, wie in Abbildung 10 gezeigt. Die Beleuchtung wechselt in den Testmodus. In diesem Modus erhält die Beleuchtung keine Daten vom DMX-Controller.

image.png

Abbildung 10 - Testseite

◆ PAN: bereich von 0 bis 255;

◆ TILT: bereich von 0 bis 255;

◆ FOCUS: bereich von 0 bis 255;

◆ COLOR: bereich von 0 bis 255;

◆ GOBO: bereich von 0 bis 255;

◆ PRISMA: bereich von 0 bis 255;

◆ FROST: bereich von 0 bis 255;;

Strobe: bereich von 0 bis 255;

2.3.5 ADVA--Erweitert: Leuchtparameter einstellen

Gehen Sie zur Seite, wie in Abbildung 10 dargestellt, und stellen Sie den Leucht-Parameter ein:

image.png

Abbildung 11 – Seite der Laufparameter

Pan Invertieren : PAN-Bewegung umkehren

AUS– PAN-Bewegung normal.( Standard )

AN-- Rückwärts-PAN-Bewegung.

Neigen invertieren: Rückwärts-TILT-Bewegung

AUS-- Normale TILT-Bewegung.( Standard )

AN-- Rückwärts-Neigebewegung.

P/T-Korrektur: Funktion zur Positionsrektifizierung deaktivieren oder aktivieren.

AUS-- P/T-Rektifizierung deaktivieren

AN-- P/T-Rektifizierung aktivieren-( Standard )

Pan-Offset: PAN-Startposition einstellen. Standard: 10

Neigungsversatz: TILT-Startposition einstellen. Standard: 10

Lampe ein:

PowerON-- Lampe beim Einschalten aktivieren.( Standard )

RstDone-- Lampe nach Reset aktivieren.

Manuell-- Lampe manuell einschalten.

Datenhaltefunktion:

AUS-- Bei keinem DMX-Signal zur Mittelposition zurückkehren.( Standard )

EIN-- Bei keinem DMX-Signal in der letzten Position verbleiben.

Werkseinstellung: Alle Parameter auf die Werkseinstellung zurücksetzen.

2.3.6 STAT--Status: Status anzeigen

Gehen Sie zur Seite, die in Abbildung 12 dargestellt ist:

image.png

Abbildung 12 Statusseite

Arbeitsmodus: Zeigt den aktuellen Arbeitsmodus an.

Adresse: Zeigt die aktuelle Adresse an.

Version: Zeigt die Lampe-Version an.

Vergangen: Arbeitsstunden nach dem Einschalten.

Gesamt: Kumulierte Betriebsstunden

image.png

Kapitel 3 Kanalbeschreibung

3.1 Kanaltabelle

Tabelle 1 Kanalübersicht

kanal 1

kanalname

数值

beschreibung

1

Pfanne

0~255

Pan-Bewegung um 540

2

Kippen

0~255

Tilt-Bewegung um 270

3

Pfanne fein

0~255

Feine Steuerung der Panoramabewegung

4

Neigungsfein

0~255

Feine Steuerung der Neigungsbewegung

5

XY Geschwindigkeit

0~255

Schnell zu langsam

6

Frost

0~127

Frost schließen

128~255

Frost einfügen

7

Stroboskop

0-3

Schließen

4-103

Ausblenden langsam zu schnell

104-107

Geöffnet

108-207

Freies Stroboskoplicht, langsam bis schnell

208-212

Geöffnet

213-251

Pulsierender Blitz von langsam zu schnell

252-255

Geöffnet

8

Dimmer

0~255

Dimmer-Intensität von 0 % auf 100 %

9

Farbe

0-4

Weiß

5-9

Weiß+Farbe1

10 bis 14

Farbe 1

15-19

Farbe1+Farbe2

20-24

Farbe 2

25-29

Farbe2+Farbe3

30 bis 34

Farbe 3

35 bis 39

Farbe3+Farbe4

40-44

Farbe4

45-49

Farbe4+Farbe5

50-54

Farbe5

55-59

Farbe5+Farbe6

60-64

Farbe6

65-69

Farbe6+Farbe7

70-74

Farbe7

75-79

Farbe7+Farbe8

80-84

Farbe8

85-89

Farbe8+Farbe9

90-94

Farbe9

95-99

Farbe9+Farbe10

100-104

Farbe10

105-109

Farbe10~Farbe11

110-114

Farbe11

115-119

Farbe11+Farbe12

120-124

Farbe12

125-129

Farbe12+Farbe13

130-134

Farbe13

135-139

Farbe13+Farbe14

140-144

Farbe14

145-149

Farbe14+Weiß

150-200

Regenbogen vorwärts von schnell zu langsam

201-255

Regenbogen rückwärts von langsam zu schnell

10

Gobo

0-4

Weiß

5-9

Gobo1

10 bis 14

Gobo2

15-19

Gobo3

20-24

Gobo4

25-29

Gobo5

30 bis 34

Gobo6

35 bis 39

Gobo7

40-44

Gobo8

45-49

Gobo9

50-54

Gobo10

55-59

Gobo11

60-64

Gobo12

65-69

Gobo13

70-125

Regenbogen vorwärts von schnell zu langsam

126-130

Stop

131-190

Regenbogen rückwärts von langsam zu schnell

191-195

Gobo1 Shake, Langsam bis schnell

196-200

Gobo2 Shake, Langsam bis schnell

201-205

Gobo3 Shake, Langsam bis schnell

206-210

Gobo4 Shake, Langsam bis schnell

216-220

Gobo6 Shake, Langsam bis schnell

221-225

Gobo7 Shake, Langsam bis schnell

226-230

Gobo8 Shake, Langsam bis schnell

231-235

Gobo9 Shake, Langsam bis schnell

236-240

Gobo10 Shake, Langsam bis schnell

241-245

Gobo11 Shake, Langsam bis schnell

246-250

Gobo12 Shake, Langsam bis schnell

251-255

Gobo13 Shake, Langsam bis schnell

11

Prisma 1

0-127

Prisma schließen

128-255

Prisma1 einsetzen

12

Prism2

0-127

Prisma schließen

128-255

Prisma2 einfügen

13

Prism.Rot

0-127

0~400 Grad

128-187

Regenbogen vorwärts von schnell zu langsam

188-195

Stop

196-255

Regenbogen rückwärts von langsam zu schnell

14

Farbenfroh

0-127

128-255

Farbig einsetzen

15

ZOOM

0~255

Vergrößern von groß nach klein

16

Wiederherstellen

100-105

Lampe aus (über 3 Sekunden)

200-205

Lampe ein(über 3 Sekunden)

210-215

XY zurücksetzen (über 3 Sekunden)

220-235

Effekt-Motor zurücksetzen (über 3 Sekunden)

240-255

Alles zurücksetzen (über 3 Sekunden)

微信截图_20240514161411.jpg05.png微信截图_20240514161521.jpg05.png微信截图_20240514161837.jpg05.png微信截图_20240912113516.jpg05.png微信截图_20240912114307.jpg05.png微信截图_20240912114340.jpg05.png微信截图_20250327160520.jpg05.png微信截图_20250327160543.jpg05.png微信截图_20250327160556.jpg05.png微信截图_20250327160611.jpg05.png微信截图_20250327160641.jpg05.png微信截图_20250327160656.jpg05.png微信截图_20250327160716.jpg05.png微信截图_20250327160730.jpg05.png微信截图_20240514154538.jpg05.png微信截图_20240514161337.jpg05.png微信截图_20250327160744.jpg05.png微信截图_20250327160757.jpg05.png

Weitere Produkte

  • AOPU Super Beam 380W Beam Moving Head Bühnenlicht wasserdicht Outdoor IP65 Beam Spot Wash 3 in 1 für Konzertveranstaltungen Aufführung

    AOPU Super Beam 380W Beam Moving Head Bühnenlicht wasserdicht Outdoor IP65 Beam Spot Wash 3 in 1 für Konzertveranstaltungen Aufführung

  • AOPU 3W 5W 6W 7W RGB-Vollfarb-Laser-Schwenkkopflampe mit Blendenunterstützung, geeignet für Bars, Diskotheken, Musikrestaurants

    AOPU 3W 5W 6W 7W RGB-Vollfarb-Laser-Schwenkkopflampe mit Blendenunterstützung, geeignet für Bars, Diskotheken, Musikrestaurants

  • AOPU 7x 60W RGBW Außen-Spot mit LED-Filament IP65 Außen-Eventbeleuchtung

    AOPU 7x 60W RGBW Außen-Spot mit LED-Filament IP65 Außen-Eventbeleuchtung

  • 18 stücke * 18w Led Par Können Licht Mit Variabler Rgbw + Uv 6In1 Für Thema Park DJ Bar Bühne

    18 stücke * 18w Led Par Können Licht Mit Variabler Rgbw + Uv 6In1 Für Thema Park DJ Bar Bühne

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Whatsapp/Tel
Beabsichtigte Produkte
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Whatsapp/Tel
Beabsichtigte Produkte
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Whatsapp/Tel
Beabsichtigte Produkte
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000